Für Frauen im Tourismus – fokussiert & persönlich!
Unter dem Motto «Better Together» treffen wir uns regelmässig zum Networking und fördern mit diesen Events den persönlichen und fachlichen Austausch unter Branchenfrauen. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform zur effizienten Netzwerkpflege.
Datum: Dienstag, 18. April 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Hotel Allegra Lodge I Hamelirainstrasse 5 I 8302 Kloten
Keynote: Job- und Topsharing in der Schweiz:
Was steckt hinter dem Trend und der Chance den eigenen Job mit jemandem zu
teilen?
Unsere Arbeitswelt wurde durch die Digitalisierung, den gesellschaftlichen und privaten Veränderungen bzw. Bedürfnissen sowie den globalen Herausforderungen innerhalb kürzester Zeit stark verändert. Wir haben nun die Chance unseren Arbeitsplatz für die Zukunft mitzugestalten. Dafür benötigt es entsprechende Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Arbeitnehmende und Arbeitgebende. Erfolgreiche neue Arbeitsweisen sind Job- und Topsharing gefolgt von Slash Careers, welche bei Arbeitnehmerinnen, die Teilzeit arbeiten besonders geschätzt werden.
Optimierte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitsbedingungen und eine ausgewogenere Work-Life-Balance sprechen auf den ersten Blick dafür. Funktioniert ein solches Modell auch auf Führungsebene und wie lässt es sich mit der Unternehmenskultur vereinbaren? Wie steht es dabei um die Chancengleichheit von Frauen und Männern bezüglich ihrer beruflichen Karriere?
Speakerin und Expertin Irenka Krone-Germann teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu einem der genderfreundlichsten und attraktivsten Flexwork Modelle für Menschen, die mit Teilzeit Karriere machen wollen.
PROGRAMM:
18:15 Uhr Eintreffen im Hotel Allegra Lodge
18:30 Uhr Begrüssung und Keynote mit Irenka Krone-Germann
19:15 Uhr Fragen & Antworten
19:30 Uhr Networking Apéro in der Allegra Lodge
20:30 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung
TICKETS
CHF 20.00 für Mitglieder Frauen im TOURISMUS
CHF 40.00 für Nicht-Mitglieder
Im Preis inkludiert ist der Eintritt zur Keynote, Networking-Apéro inkl. Snacks & Getränke sowie die Kontaktliste der Teilnehmenden. Der aktuelle FiT-Bon von CHF 50.00 kann nicht eingelöst werden.
Irenka Krone-Germann
Co-Gründerin und Geschäftsführerin Verein PTO
www.go-for-jobsharing.ch
Co-Gründerin We Jobshare GmbH
www.wejobshare.ch
Irenka Krone-Germann ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Vereins PTO (Part-time Optimisation), der flexible Arbeitsmodelle wie Job- und Topsharing in der Schweiz fördert. Sie ist auch Mitbegründerin mit Razvan Oprea von We Jobshare Sàrl, eine virtuelle Plattform um einen Jobsharing PartnerIn zu finden. Sie verfügt über akademische Abschlüsse in Wirtschaft, Business und Internationale Beziehungen von Universitäten in der Schweiz und den USA (UC Berkeley ext.). Sie promovierte an der Universität Genf für ihre Forschung im Bereich Arbeitsökonomie. I. Krone-Germann ist Autorin des Buches „Part-time Employment, in Switzerland, Relevance, Impact and Challenges“, Ed. Peter Lang. Sie war auch Co-Leiterin des Sammelbandes über Jobsharing, der bei Ed. L'Harmattan Paris veröffentlicht wurde.
Parallel zu dieser Tätigkeit arbeitet I. Krone seit 2018 bei cinfo.ch (Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit) als Co-Leiterin Wissensmanagement, Kommunikation und Netzwerk und war zuvor im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern tätig (9 Jahre in der Wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Handelsförderung im Jobsharing mit Anne de Chambrier). Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Jobsharing.
Ab 1.1.2023 übernahm I. Krone die Geschäftsleitung von cinfo.ch mit ihrem Kollegen Urs Stauffer (top sharing).
Hier mit Irenka auf LinkedIn vernetzen