Für Frauen im Tourismus – fokussiert & persönlich!
Unter dem Motto «Better Together» treffen wir uns regelmässig zum Networking und fördern mit diesen Events den persönlichen und fachlichen Austausch unter Branchenfrauen. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform zur effizienten Netzwerkpflege.
Die Teilnehmenden erwarten spannende Keynotes zu aktuellen Themen und Raum für Austausch & Inspiration in einer lockeren Atmosphäre. Starke Frauen sind leicht zu erkennen - sie bauen sich gegenseitig auf und unterstützen einander!
_______________________________________________________________________________________________
Datum: Donnerstag, 16. Februar 2023
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Hotel Allegra Lodge I Hamelirainstrasse 5 I 8302 Kloten
PROGRAMM:
18:15 Uhr
Eintreffen im Hotel Allegra Lodge I Raum Tamina
18:30 Uhr
Keynote: Job & Topsharing in der Schweiz
Wissenschaftliche und praktische Perspektiven
19:15 Uhr
Fragen & Antworten
19:30 Uhr
Networking Apéro in der Allegra Lodge
20:30 Uhr
Offizielles Ende der Veranstaltung
KOSTEN & TICKETS
CHF 20.00 für Mitglieder Frauen im TOURISMUS
CHF 40.00 für Nicht-Mitglieder
Im Preis inkludiert ist der Eintritt zur Keynote, Networking-Apéro inkl. Snacks & Getränke sowie die Kontaktliste der Teilnehmenden. Der aktuelle FiT-Bon von CHF 50.00 kann nicht eingelöst werden.
KEYNOTE:
Job & Topsharing in der Schweiz
Wissenschaftliche und praktische Perspektiven
SPEAKERIN:
Irenka Krone-Germann
Co-Gründerin und Geschäftsführerin Verein PTO
www.go-for-jobsharing.ch
Co-Gründerin We Jobshare GmbH
www.wejobshare.ch
Irenka Krone-Germann ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Vereins PTO (Part-time Optimisation), der flexible Arbeitsmodelle wie Job- und Topsharing in der Schweiz fördert. Sie ist auch Mitbegründerin mit Razvan Oprea von We Jobshare Sàrl, eine virtuelle Plattform um einen Jobsharing PartnerIn zu finden. Sie verfügt über akademische Abschlüsse in Wirtschaft, Business und Internationale Beziehungen von Universitäten in der Schweiz und den USA (UC Berkeley ext.). Sie promovierte an der Universität Genf für ihre Forschung im Bereich Arbeitsökonomie. I. Krone-Germann ist Autorin des Buches „Part-time Employment, in Switzerland, Relevance, Impact and Challenges“, Ed. Peter Lang. Sie war auch Co-Leiterin des Sammelbandes über Jobsharing, der bei Ed. L'Harmattan Paris veröffentlicht wurde.
Parallel zu dieser Tätigkeit arbeitet I. Krone seit 2018 bei cinfo.ch (Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit) als Co-Leiterin Wissensmanagement, Kommunikation und Netzwerk und war zuvor im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern tätig (9 Jahre in der Wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Handelsförderung im Jobsharing mit Anne de Chambrier). Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Jobsharing.
Ab 1.1.2023 übernimmt I. Krone die Geschäftsleitung von cinfo.ch mit ihrem Kollegen Urs Stauffer (top sharing).